Die Vitamin-B-Spritzenkur
Wussten Sie, dass…
- ein Vitamin B12-Mangel zu Konzentrationsschwäche im Alter und einem Nachlassen der Gedächtnisleitung führt?
- mit einem Vitamin B12-Mangel ein höheres Demenzrisiko verbunden ist?
- besonders ältere Menschen von einem Vitamin B12-Mangel betroffen sind?
- Reizbarkeit, Verdauungsprobleme und Müdigkeit auf einen Vitamin B12-Mangel zurückzuführen sein können?
- eine vegane Ernährung und der damit verbundene Verzicht auf tierische Lebensmittel zu einer chronischen Unterversorgung mit Vitamin B12 führt?
- Raucher einen erhöhten Vitamin B12-Bedarf haben?
Die Vitamin-B-Spritzenkur
Vorgespräch und Diagnose
Die Grundlage einer Vitamin-B-Spritzenkur bildet ein Anamnesegespräch, in dessen Verlauf die aktuellen Beschwerden, eventuelle Vorerkrankungen und die Ernährungsgewohnheiten besprochen werden.
Das Gespräch bildet die Basis der Diagnose und der daraus resultierenden Behandlungsmethoden.
Ablauf der Spritzenkur
Bei der Vitamin-B-Spritzenkur werden dem Körper durch eine Injektion B-Vitamine zugeführt. Durch die direkte Injektion in den Muskel gelangen die Stoffe sofort in den Blutkreislauf und können augenblicklich vom Körper verwertet werden. Der erhöhte Bedarf an Vitamin B wird schnell und effizient gedeckt. Bei regelmäßiger Anwendung setzt eine spürbare Verbesserung der Gedächtnisleistung ein und Sie fühlen sich frischer und vitaler.
Die Vitamin-B-Speicher werden zu Beginn der Spritzenkur durch eine höhere Dosierung aufgefüllt. Später reicht eine geringere Dosis, um den täglichen Bedarf zu sichern.
Nebenwirkungen:
Eine Vitamin-B-Spritzenkur zeigt keine Nebenwirkungen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann rufen Sie mich an – ich berate und behandle Sie gern.